Boßeln am Lohheider See
Beim Lohheider See handelt es sich um eine durch Auskiesung entstandene Wasserfläche an den Stadtgrenzen zu Rheinberg und Moers. Heute ist der See mit dem umliegenden Gebiet ein tolles Naherholungsgebiet für alle.
Beim Lohheider See handelt es sich um eine durch Auskiesung entstandene Wasserfläche an den Stadtgrenzen zu Rheinberg und Moers. Heute ist der See mit dem umliegenden Gebiet ein tolles Naherholungsgebiet für alle.
Bei einer landschaftlich reizvollen Tour lernen Sie etwas über die Halde Rheinpreußen und finden dadurch unseren Cache.
Traditionelles Bogenschießen in Moers: Mit innerer Ruhe und Konzentration ist der Umgang mit Pfeil und Bogen ganz leicht. Stärken Sie Ihren Teamgeist mit einem kleinen Wettkampf.
Über Stock und Stein geht’s mit dem Bollerwagen und durch den Wald, eine echte Herausforderung, alles andere als langweilig.
Im riesigen Naturschutzgebiet der Leucht haben wir unseren beliebten Niederrhein-Krimi neu aufgelegt.
Bei der Hofbesichtigung lernen Sie auf humorvolle Weise einen modernen Bauernhof mit Käserei kennen. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die zeitgemäße Landwirtschaft.
Traditionelles Bogenschießen am Niederrhein. Mit innerer Ruhe und Konzentration ein neues Hobby finden. Einführung in den Umgang mit Pfeil und Bogen. Und testen Sie sich dann in einem kleinen Wettkampf.
Geo-Caching, die moderne Schatzsuche mit einem GPS-Gerät rund um das Kloster Kamp in Kamp-Lintfort am Rande des Ruhrgebietes. Ideal für Gruppen bis 12 Personen oder Einzelbucher.
Am Rande des Ruhrgebietes fahren wir mit dem Fahrrad über Deiche mit einem herrlichen Blick auf den regen Schiffsverkehr, weiter vorbei an traumhaften Seenlandschaften, die zum Baden oder Verweilen einladen, weiter durch alte Bauernschaften und kleine lichte Wälder wieder zurück zum kleinen niederrheinischen Städtchen nach Orsoy.
Das Region am Rhein ist flach und eignet sich hervorragend für Radtouren. Vorbei an kleinen Seen, durch lichte Wälder, über Deiche und Feldwege radeln Sie durch idyllische Landschaften, kleine verträumte Ortschaften und typische niederrheinische Bauernhofcafés.