Leistungen
Praxistag mit Mittagessen und Getränken
Eventdauer
Grillen
Basic*
- Enthalten
- 6 Std.
- Nicht enthalten
Standard*
- Enthalten
- 8 Std.
- Enthalten
Theorie und Einführung auf dem Hof – Praxis im Wald
Nach einem deftigen niederrheinischen Frühstück beginnt der Arbeitstag ca. um 10 Uhr.
Als erstes lernen Sie die Arbeit mit dem Vorderwagen kennen. Sie können moderne Pferdezugtechnik erleben und gerne auch mal die Zügel selbst in die Hand nehmen.
Dann: Sie können nun das zweispännige Arbeiten beim Schleppen der Wiese kennen lernen. Auch hier werden Ihnen die Zügel überlassen, so dass Sie ein Gefühl dafür bekommen, zwei Pferde in der Hand zu haben. Solche Schlepparbeiten, ob einspännig oder zweispännig kann man auch beispielsweise auf dem Reitplatz ausführen. Auf der Wiese sind sie unabdingbar zur Belüftung der Grasnarbe und zum Einebnen von Maulwurfhaufen.
Nach dem Mittagessen geht es in den Wald. Hier können Sie das Erlernte beim Holzrücken, Roden oder zum Naturschutz mit den Pferden in die Praxis umsetzen.
Ende des Arbeitstages ist gegen 16 Uhr. Jetzt ist genügende Zeit am Grill und bei einem Bier den Tag an sich vorbeiziehen zu lassen, zu fachsimpeln und aufkommende Fragen zu beantworten.
Treffpunkt:
Fuhrhalterei Stevens
Winnenthaler Str. 37
46519 Alpen
*Alle Preise pro Teilnehmer inkl. Mehrwertsteuer
Allgemeine Infos zum Event
Organisation, Durchführung und Begleitung.
Zeitfenster:
- 6-8 Std.
Start:
- Fuhrhalterei Stevens, Winnenthaler Str. 37, 46519 Alpen
Beginn:
- 09:00 Uhr
Durchführung:
- Buchbar ganzjährig nur samstags und an Sonn- u. Feiertagen
- Mindest-Teilnehmerzahl: 10
- Max. Teilnehmerzahl: 20