Traditionelles Brotbacken in der Aumühle in Moers
Lernen Sie in der Traditionsmühle wie man traditionelles Brot backt und üben Sie sich im Teigkneten.
Lernen Sie in der Traditionsmühle wie man traditionelles Brot backt und üben Sie sich im Teigkneten.
Beim Lohheider See handelt es sich um eine durch Auskiesung entstandene Wasserfläche an den Stadtgrenzen zu Rheinberg und Moers. Heute ist der See mit dem umliegenden Gebiet ein tolles Naherholungsgebiet für alle.
Bei einer landschaftlich reizvollen Tour lernen Sie etwas über die Halde Rheinpreußen und finden dadurch unseren Cache.
Traditionelles Bogenschießen in Moers: Mit innerer Ruhe und Konzentration ist der Umgang mit Pfeil und Bogen ganz leicht. Stärken Sie Ihren Teamgeist mit einem kleinen Wettkampf.
Auf den Segways erleben Sie ein völlig neues, fast geräuschloses und umweltfreundliches Fahrgefühl. Von Moers Zentrum aus geht die Tour zum Geleucht auf der Halde Rheinpreußen und auf verschlungenen Wegen wieder zurück.
Über Stock und Stein geht’s mit dem Bollerwagen und durch den Wald, eine echte Herausforderung, alles andere als langweilig.
„Niederrheiner wie wir, teilen unser Bier“, unter diesem Motto steht das vergnügliche Bierevent mit dem Sommelier Johannes Lehmbrock!
Vergnügliche Planwagentour im Winter von Xanten zur Bislicher Insel, ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
Mit dem Planwagen geht es auf einer landschaftlich reizvollen Tour in die Auenlandschaft der Bislicher Insel.
Diese Geocaching-Tour ist etwas ungewöhnlich, denn sie wird nicht zu Fuß sondern per Fahrrad durchgeführt. Bei dieser Geocaching-Tour handelt es sich um einen Rätsel-Cache, den Sie gemeinsam lösen.
Im riesigen Naturschutzgebiet der Leucht haben wir unseren beliebten Niederrhein-Krimi neu aufgelegt.
Als erstes lernen Sie die Arbeit mit dem Vorderwagen kennen. Sie können moderne Pferdezugtechnik erleben und gerne auch mal die Zügel selbst in die Hand nehmen.
haben wir auf den folgenden Seiten Touren und Betriebsausflüge ausgesucht, die
Hier finden Sie die unterschiedlichsten Angebote zum Thema Betriebsausflüge. Wir hoffen, dass Ihnen die Auswahl gefällt. Wenn Sie besondere Wünsche oder Anregungen haben, rufen Sie uns bitte an.
Bei Fragen, die sich mit der Organisation Ihrer gewünschten Veranstaltung beschäftigen, sprechen Sie bitte mit Antonia Hüning
Telefon: 02841-4087400 Handy: 0176-54 60 04 13
oder per email: info@lebensart-events.de